Schulen sind Orte zur Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und vermitteln Wissen und Erwartungen – im besten Sinn bilden sie. Die Beschäftigung mit unseren Lebensräumen gewinnt an Bedeutung, doch spielt Baukultur weder in der kulturellen Bildung noch in der schulischen Ausbildung eine wichtige Rolle. Wie sollen Fragen nach unserem Zusammenleben Antworten finden, wenn sie nicht thematisiert werden? Wie soll eine Bauwende gelingen, wenn sie nicht unterstützt wird? Für Baukultur NRW ist die Bildung zu und die Verhandlung von aktuellen Themen des Bauens und Umbauens von zentraler Bedeutung. Baukulturelle Bildung (und Vermittlung) umfasst die Auseinandersetzung mit gebauter Umwelt und den Auftrag zur Gestaltung eines nachhaltigen Bauens. Sie ist Basis für eine zukünftig positiv besetzte Baukultur.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Ihr Kontakt für diesen Bereich
Peter Köddermann
Projektleitung Building Bildung
T 0209 402 441-0
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.