Foto: Copyright lala.ruhr

Stadt für alle: altersinklusive räumliche Praxis

Wie lassen sich die Bedürfnisse älterer Menschen in der Stadtplanung berücksichtigen? Dieser Frage gehen die Architekt*innen Dominique Hauderowicz und Kristian Ly Serena in ihrem Workshop nach.

Wie können städtische Räume und Infrastrukturen inklusiv für jede Generation sein, ohne ausschließlich und stereotypisierend für Ältere zu planen?

Damit beschäftigen sich die in Kopenhagen ansässigen Architekt*innen Dominique Hauderowicz und Kristian Ly Serena. In ihrem Workshop im Gebäude des Wissenschaftsparks geben sie Beispiele gelungener Praxis und regen an, die Prinzipien altersinklusiver Planung in die eigene alltägliche Praxis zu integrieren. dominique + serena ist ein Architekturbüro mit Sitz in Kopenhagen, das von der deutsch-polnischen Architektin Dominique Hauderowicz und dem dänischen Architekten Kristian Ly Serena gegründet wurde.

Ort: Wissenschaftspark (Hauptgebäude)
Uhrzeit: 14 - 16 Uhr

Teilnehmer*innenzahl: max. 15

Referent*innen:
Dominique Hauderowicz, Kristian Ly Serena (dominique+serena ApS, Kopenhagen)

Diskutant*innen:
- Almuth Fricke (kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion)
- Peter Köddermann (Baukultur NRW)

Partner:
kubia, dominique+serena ApS

 

Anmeldungen

Um sich für die Veranstaltung anzumeldendiesem Link zur Biennale-Web-App folgen, auf der Seite registrieren und die gewünschte Veranstaltung zur Anmeldung auswählen.

Mit der Web-App von lala.ruhr sind alle Infos, Programme und Akteur*innen ohne Download und Installation direkt abrufbar. Die App ist für’s Smartphone optimiert, funktioniert aber auf jedem Endgerät.
Für einige Programmpunkte ist die Teilnahmezahl begrenzt. Dies ist bei den betreffenden Programmpunkten mit dem Ticketsymbol angezeigt. Wer dabei sein möchte, muss sich anmelden. Das funktioniert auch direkt in der App, hierfür ist eine Registrierung mit deiner E-Mailadresse erforderlich.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Iris Tritthart

Iris Tritthart

Teilnahme- und Veranstaltungsmanagement

T 0209 402441-0
This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.