Fotografin Claudia Dreyße (links) zeigt Workshop-Teilnehmer*innen neue Perspektiven auf das Stadtgrün.
Fotografin Claudia Dreyße (links) zeigt Workshop-Teilnehmer*innen neue Perspektiven auf das Stadtgrün. Foto: Daniel Sadrowski

Stadtgrün entdecken: Ein fotografischer Spaziergang in Witten

Wie prägt Stadtgrün unsere Umgebung? Beim Foto-Spaziergang am Saalbau Witten richten wir den Fokus auf urbane Freiräume – und halten sie gemeinsam mit Fotografin Claudia Dreyße mit der Kamera fest.

Wie viel Wert steckt im Stadtgrün? Welche Rolle spielen Freiflächen für das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität? Gemeinsam mit der Fotografin Claudia Dreyße gehen wir am Freitag, 16. Mai, von 14 bis 16 Uhr diesen Fragen nach und erkunden mit der Kamera die grünen Oasen rund um den Saalbau Witten.

Bei diesem interaktiven Fotospaziergang nehmen wir uns Zeit, urbane Natur zu entdecken und aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Ob schattige Rückzugsorte, bepflanzte Fassaden oder kleine Biotope zwischen den Gehwegen – wir halten mit dem Smartphone fest, wie Stadtgrün unsere Umgebung prägt. Im Nachgang werden die Fotos auf dem Areal des Saalbaus zu sehen sein.

Ob Einsteiger*in oder Foto-Profi – alle ab 9 Jahren sind willkommen! Fotografische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist über das Anmeldeformular weiter unten erforderlich.

Die Veranstaltung wird von Baukultur NRW in Kooperation mit dem Kulturforum Witten organisiert.

Kooperationspartner

Anmeldeformular


Ihre Kontakte für diesen Bereich

Annika Stremmer

Annika Stremmer

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28
Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21
This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.