Ausstellungsort: die Pauluskirche in Bulmke.
Ausstellungsort: die Pauluskirche in Bulmke. Foto: Pedro Malinowski.

Ausstellungseröffnung "Fluch und Segen. Kirchengebäude im Wandel"

Die Ev. Pauluskirche in Gelsenkirchen-Bulmke eröffnet am Dienstag, 14. Juli 2020, um 18 Uhr die Wanderausstellung: "Fluch und Segen. Kirchengebäude im Wandel".

Als erste Gastgeberin zeigt die Evangelische Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen vom 14. bis zum 29. Juli 2020 die Ausstellung "Fluch und Segen. Kirchengebäude im Wandel" in ihrer Pauluskirche in Bulmke.

Die Debatte um Abriss, Umbau und Umnutzung von christlichen Kirchen wird in ganz Westeuropa geführt. In Nordrhein-Westfalen, insbesondere an Rhein und Ruhr, ist sie aktuell von besonderer Dringlichkeit. Von September bis Anfang November 2019 zeigte das damalige M:AI, Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW, in St. Gertrud in Köln die Ausstellung "Fluch und Segen. Kirchen der Moderne."

Der Teil der Kölner Ausstellung, der die Umnutzung von Kirchen thematisiert, geht im Jahr 2020/2021 unter dem Titel "Fluch und Segen. Kirchengebäude im Wandel" auf Wanderschaft. Anhand von 17 Projekten, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen stammen, wird erläutert mit welchen neuen Konzepten und baulichen Veränderungen sich Kirchengemeinden der Herausforderung stellen, wenn sie eines ihrer Kirchengebäude als Gemeindekirche aufgegeben müssen.

 

Ausstellungsinformationen

Adresse: Pauluskirchplatz 1, 45888 Gelsenkirchen

Laufzeit: 14. bis 29. Juli 2020

Öffnungszeiten: täglich von 15 bis 18 Uhr, Termine am Vormittag nach Vereinbarung.

Eröffnung: Dienstag, 14. Juli, 18 Uhr

Einführungsvortrag von Jörg Beste, snyergon

Finissage: Mittwoch, 29. Juli, 18 Uhr

Um Anmeldung bei der Gemeinde wird gebeten.

Ansprechpartner: Pfarrer Henning Disselhoff (Tel.: 0209 / 23963)

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzstandards des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die notwendigen Maßnahmen der Veranstalterin, wie das Tragen von Mund- und Nasenschutz, das Einhalten der Abstandsregeln von mindestens 1,5 Metern und gegebenfalls der Datenabfrage zum Zwecke der Nachverfolgung.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Iris Tritthart

Iris Tritthart

Teilnahme- und Veranstaltungsmanagement

T 0209 402441-0
This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.