Cover der Publikation „Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Tendenzen und Projekte“.
Cover der Publikation „Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Tendenzen und Projekte“. Foto: Baukultur Nordrhein-Westfalen

Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Tendenzen und Projekte

Die Straßen der Gartenkunst NRW zwischen Rhein und Maas sowie in Ostwestfalen-Lippe waren ein Leitprojekt der ersten Dekade der Landesinitiative StadtBauKultur NRW. Das Ziel der öffentlichen wie privaten Eigen­tümer dieser Gärten war es, das wertvolle gartenkulturelle Erbe zu erhalten sowie die Gärten gemeinsam touristisch zu vermarkten.

Die Straßen der Gartenkunst NRW zwischen Rhein und Maas sowie in Ostwestfalen-Lippe waren ein Leitprojekt der ersten Dekade der Landesinitiative StadtBauKultur NRW. Das Ziel der öffentlichen wie privaten Eigen­tümer dieser Gärten war es, das wertvolle gartenkulturelle Erbe zu erhalten sowie die Gärten gemeinsam touristisch zu vermarkten.

Seit dem offiziellen Start des Projektes am 27. August 2004 auf Schloss Dyck ist die Straße der Gartenkunst NRW zwischen Rhein und Maas stetig gewachsen. Die Publikation "Gartenkunst" in der Blauen Reihe StadtBauKultur NRW gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen von den barocken Gärten bis zu den Kulturlandschaften auf ehemaligen Industrieflächen im Rahmen der IBA Emscher Park; sie zeigt aktuelle Tendenzen der Landschaftsarchitektur auf und dokumentiert die Straßen der Gartenkunst in Rheinland, Ruhrgebiet, Münsterland und Ostwestfalen-Lippe.

Mit Beiträgen von: Svenja Klaucke, Andreas Kipar, Margita Marion Meyer, Thies Schröder, Kunibert Wachten und einem Vorwort von Michael Vesper.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Iris Tritthart

Iris Tritthart

Bestellservice

T 0209 402441-0
This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.