Die von den Kommunen angemeldeten mehr als 170 Projekte zeigen Einzelobjekte und Ensembles der Lichtgestaltung. Über das Menü gelangt man zu den Städten und Kommunen und weiter zu den Projekten, die nach Themen wie „Stadtsilhouette“, „Freiräume“ oder „Lichtlandmarken“ geordnet sind. Jedes einzelne Lichtvorhaben ist mit einem erläuternden Text sowie einem Tag- und einem Nachtbild hinterlegt. Die von Manfred Walz und Dennis Köhler erdachte Internetseite richtet sich an Lichtplaner und Auftraggeber gleichermaßen. Ihnen werden Beispiele guter Lichtgestaltung vorgelegt und es wird vermittelt, welche Möglichkeiten, Chancen und Grenzen beim Einsatz von Kunstlicht im öffentlichen Raum bestehen.