Kulturkirche Ost, Köln, Architekten Georg Rasch und Winfried Wolsky, 1968. Umnutzung und denkmalgerechte Sanierung, schultearchitekten, Köln, 2012. Foto: Magdalena Gruber

Zukunft – Kirchen – Räume

Baukultur NRW begleitete mit seinem Projekt „Zukunft – Kirchen – Räume und darüber hinaus mehr als zwei Jahre den Umgang mit Kirchen in Nordrhein-Westfalen aus unterschiedlichen Positionen. Auch wenn im Projekt „Zukunft – Kirchen – Räume“ die aktive Begleitung von Kirchengebäuden zu einer neuen Nutzung in 2022 ihren Abschluss gefunden hat, ist Website www.zukunft-kirchen-raeume.de weiter online. Dort stellt Baukultur NRW 2023 und danach umgenutzte Kirchen vor und gibt Interessenten und Gemeinden Anregungen und Informationen, Kirchen wieder wertzuschätzen, sie neu zu denken und umzugestalten. Dabei werden rechtliche Hilfen, Prozessberichte und Beispiele zum Umbau von Kirchen aufgezeigt. 

Kulturkirche Ost, Köln, Architekten Georg Rasch und Winfried Wolsky, 1968. Umnutzung und denkmalgerechte Sanierung, schultearchitekten, Köln, 2012. Foto: Magdalena Gruber

Filter

Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.

Orte

Tags

Formate

Zeitraum

Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!

13.05.2023

Vom Haus des Gebets zum Co-Working-Space?!

Herausforderung Sakralraumtransformation – Stefanie Lieb und Ulrich Königs (DFG-Projekt TRANSARA), Sebastiaan Gerards (Landmarken AG) und Peter Köddermann (Baukultur NRW) bringen am Donnerstag, 15. Juni 2023, religiöse, soziale, ökonomische und architektonische Perspektiven miteinander ins Gespräch.

Kulturkirche Ost, Köln, Architekten Georg Rasch und Winfried Wolsky, 1968. Umnutzung und denkmalgerechte Sanierung, schultearchitekten, Köln, 2012.

30.05.2020

Zukunft – Kirchen – Räume. Kirchengebäude erhalten, anpassen und umnutzen

Mit dem Projekt „Zukunft – Kirchen – Räume“ setzt sich Baukultur NRW dafür ein, Sakralbauten in NRW vor Leerstand und Verfall zu bewahren. Nach Ende der aktiven Projektphase wird die Informationsplattform zukunft-kirchen-raeume.de fortgesetzt.

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann
Geschäftsführung Programm

T 0209 402 441-0
F 0209 402 441-11
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.