15.08.2024
polis startet Online-Akademie
Die polisAKADEMIE bietet Online-Fortbildungsangebote inklusive Architektenkammer-Punkte für Berufe rund um Stadt- und Projektentwicklung.
Ob als Magazin, Austauschplattform oder Convention – polis steht für einen Kosmos rund um die Themen der Städte von morgen. Die neu gegründete polisAKADEMIE bietet ein umfangreiches Online-Fortbildungsprogramm mit Architektenkammer-Punkten zu Themen der Stadt- und Projektentwicklung.
In spannenden, interaktiven Kursen teilen Expert*innen aus der Branche ihr Wissen und arbeiten sowie diskutieren mit Teilnehmenden aus vielen urbanen Berufen. Unter anderem sind dabei:
Stadt+Handel – Toolbox für die Innenstadt
Jens Nußbaum ist verantwortlich für städtebauliche Entwicklungskonzepte in dem Dortmunder Planungs- und Beratungsbüro „Stadt+Handel“. In diesem Kurs gibt er den Teilnehmenden eine Toolbox für die Innenstadt an die Hand. Er zeigt, wie schon kleine Impulse eine große Wirkung entfalten und wie sich städtebauliche, wirtschaftliche und kommunikative Handlungsfelder optimal miteinander verknüpfen lassen.
Mittwoch, 5. Februar, 14.30 Uhr
Urban Catalyst – Klimaneutrale Transformation
Wie schaffen wir es, bei der Komplexität der Städte das Klima nicht aus den Augen zu verlieren? In diesem Online-Kurs beschäftigen sich Dr. Katharina Simon, Johanna Amtmann und Bärbel Offergeld von Urban Catalyst mit den entscheidenden Fragen zur klimaneutralen Transformation. Aufbauend auf den Konzepten des Klimaschutzes, der Klimaanpassung und der Klimagerechtigkeit beleuchten sie die Anforderungen sowie die Herausforderungen, die mit der Schaffung klimaneutraler Städte verbunden sind.
Dienstag, 11. Februar 2025, 16 Uhr
Hinweis: Ab sofort können sich Teilnehmer*innen die spannenden Inhalte auch flexibel „on demand“ in Video-Kursen anschauen.