Wasserkinetische Plastik am Ebertplatz in Köln von Wolfgang Göddertz.
Wasserkinetische Plastik am Ebertplatz in Köln von Wolfgang Göddertz. Foto: © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

150 x „Kunst und Bau“

Nach dem Start von kunstundbau.nrw im Jahr 2022 verzeichnet die digitale Sammlung von Baukultur NRW nun 150 Kunst-und-Bau-Objekte aus Nordrhein-Westfalen.

Mit inzwischen 150 dokumentierten Projekten setzt kunstundbau.nrw – die digitale Sammlung von Baukultur NRW – ein starkes Zeichen: Kunst und Architektur gehören zusammen.

Neben Klassikern wie der „Wasserkinetischen Plastik“ von Wolfgang Göddertz am Kölner Ebertplatz oder Otto H. Hajek „Stadtikonografie“ am Kreishaus Schwelm sind fünf weitere Objekte hinzugekommen. Die erstgenannten Projekte zeigen exemplarisch, wie Kunst und Bau Räume prägt und Erinnerungsorte schafft: Während Göddertz’ Brunnen Kindern ein lebendiger Wasserspielplatz ist, macht Herberts monumentales Fassadenbild die Geschichte und Identität des Ennepe-Ruhr-Kreises sichtbar.

Was heute selbstverständlich klingt, ist das Ergebnis einer langen Entwicklung. In der Nachkriegszeit wurden Kunstwerke gezielt als Teil öffentlicher Bauvorhaben geschaffen.

Der Gedanke dahinter: Kunst sollte nicht nur in Museen stattfinden, sondern Menschen im Alltag begegnen, Geschichten erzählen, irritieren und zum Nachdenken anregen.

Weitere Infos zu den Projekten sowie zu den Kunst-und-Bau-Touren, die sich übers Smartphone per Web-App nutzen lassen, finden sich auf kunstundbau.nrw.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann

Projektleitung Kunst und Bau

T 0209 402 441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.