Die eigene Welt wahrnehmen und gestalten: Das Projekt „B wie Baukultur“ von Baukultur NRW und tinkerbrain.
Die eigene Welt wahrnehmen und gestalten: Das Projekt „B wie Baukultur“ von Baukultur NRW und tinkerbrain. Foto: Anke Leitzgen

„B wie Baukultur“: Neues Unterrichts-
material für Grundschulen

Baukultur NRW stellt mit „B wie Baukultur“ ein kostenfreies Unterrichtsangebot für Grundschulen vor. Das Lehrkonzept „Meine Wohlfühlschule“ vermittelt Kindern, wie sie ihre Umgebung aktiv gestalten können – und wie Räume ihr Wohlbefinden beeinflussen.

Wie beeinflusst der gebaute Raum unser Leben? Mit dem neuen Bildungsprojekt „B wie Baukultur“ erhalten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ein kostenfreies, praxisnahes Unterrichtsmaterial zur baukulturellen Bildung. Die Idee stammt von Baukultur NRW, entwickelt wurde das Konzept vom Institut für Bildungsinitiativen „tinkerbrain“.

Inhaltlich geht es in „B wie Baukultur“ um das Thema „Meine Wohlfühlschule". Die Grundschulkinder sind dazu eingeladen, ihre Schule bewusst als Wohlfühlort wahrzunehmen und selbst zu verändern. Durch kleine Maßnahmen wie das Umstellen von Möbeln erkennen sie, wie Raumgestaltung das Lernen und Miteinander beeinflusst. Ergänzende Videos und interaktive Materialien unterstützen die Lehrkräfte und bieten eine praxisnahe Einführung in Architektur und Baukultur.

Die Pilotphase 2023/2024 zeigte, dass besonders Kinder im Offenen Ganztag von den Erfahrungen profitieren. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung ab 2026/2027 wird die Gestaltung von Lern- und Lebensräumen in Schulen immer wichtiger.

Interessierte Lehrkräfte können sich auf bwiebaukultur.nrw registrieren und erhalten anschließend kostenlosen Zugang zu allen Materialien.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann
Projektleitung Building Bildung

T 0209 402 441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.