Wie beeinflusst der gebaute Raum unser Leben? Mit dem neuen Bildungsprojekt „B wie Baukultur“ erhalten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ein kostenfreies, praxisnahes Unterrichtsmaterial zur baukulturellen Bildung. Die Idee stammt von Baukultur NRW, entwickelt wurde das Konzept vom Institut für Bildungsinitiativen „tinkerbrain“.
Inhaltlich geht es in „B wie Baukultur“ um das Thema „Meine Wohlfühlschule". Die Grundschulkinder sind dazu eingeladen, ihre Schule bewusst als Wohlfühlort wahrzunehmen und selbst zu verändern. Durch kleine Maßnahmen wie das Umstellen von Möbeln erkennen sie, wie Raumgestaltung das Lernen und Miteinander beeinflusst. Ergänzende Videos und interaktive Materialien unterstützen die Lehrkräfte und bieten eine praxisnahe Einführung in Architektur und Baukultur.
Die Pilotphase 2023/2024 zeigte, dass besonders Kinder im Offenen Ganztag von den Erfahrungen profitieren. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung ab 2026/2027 wird die Gestaltung von Lern- und Lebensräumen in Schulen immer wichtiger.
Interessierte Lehrkräfte können sich auf bwiebaukultur.nrw registrieren und erhalten anschließend kostenlosen Zugang zu allen Materialien.