An vier Abenden und vier unterschiedlichen Orten in Duisburg-Marxloh und Duisburg-Bruckhausen werden die Geschichten dieser Orte, ihre „Stories“, verbunden mit den „Stories“ ausgewählter Filme. Sie sollen einen anderen Blick auf Stadträume ermöglichen, die als Problemfälle oder Missstände behandelt werden, und Alternativen im Umgang mit solchen Orten aufzeigen. Es geht um Leerstand, Problem- und Geisterhäuser, um die Poesie der Abgeschiedenheit, um Pioniersituationen und antistädtische Utopien, um moderne Ruinen und groteske Gegenden. Weitere Informationen zu den Filmen und zum Rahmenprogramm gibt es hier: Link