„Die story“ berichtet im WDR-Fernsehen aus Höxter und Bad Laasphe, zwei Städten, die beispielhaft für viele andere Orte in Ostwestfalen, dem Bergischen Land, Siegen-Wittgenstein oder dem Sauerland stehen, in denen die Bevölkerung nicht nur schrumpft, sondern auch immer älter wird.
Nach dem Auszug der Kinder und dem Tod der Ehepartner wohnen viele alte Menschen in zu großen Häusern, die nicht auf ihre Bedürfnisse eingerichtet sind und die sie nur mit viel Mühe instand halten können. Die Immobilien, die eigentlich einmal die Altersvorsorge sein sollte, erzielen in den strukturschwachen Gebieten nur noch geringe Erlöse oder finden gar keine Käufer. Die Eigentümer müssen hilflos mitansehen, wie ihr Eigenheim entwertet wird und ihre Nachbarschaft mehr und mehr verödet. Der Film macht deutlich, wie dringend Lösungsansätze gebraucht werden, um mit dem demografischen Wandel umzugehen und wieder neue Lebensqualität in den sterbenden Orten zu schaffen. Zu sehen ist die Dokumentation "Verlassen und verramscht – Wenn keiner Omas Haus will" unter: www.wdr.de (nicht mehr verfügbar)