Kubus oder Kuppel - Literarische Aufarbeitung von Eren Guvercin
Autor Eren Güvercin liest aus seinem Buch „Neo-Moslems - Portrait einer deutschen Generation“. Das literatische Programm begleitet die Ausstellung „Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe“.
„Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe“ - die Ausstellung vom 20. Juni bis zum 19. Juli 2013 in der VHS Essen.
Vielfalt, Anpassung, Verschmelzung, Dialog - dafür steht die Architektur von Moscheen. Auf der ganzen Welt haben Moscheen unterschiedlichste Formensprachen hervorgebracht - oft in direktem Bezug zu der Kultur, in der sie entstanden sind.
Möglich ist dies, da der Koran keine Bauform vorschreibt. Die Ausstellung des M:AI, Museum für Architektur und Ingenieurkunst, möchte die sachliche Diskussion über Bauart und Architektur von Moscheen bereichern und einen kulturellen Transfer fördern.
Eren Güvercin stimmt mit dieser Lesung aus seinem 2012 erschienenen Buch ein auf das literarische Zwiegespräch in der VHS in Essen. Als Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung werden sich die Autorinnen Kübra Gümüsay und Lamya Kaddor auf dem Kulturpfadfest in einen Dialog über muslimische Lebenswelten begeben.
Wolfgang Döring war in den 1960er Jahren Mitarbeiter von Paul Schneider von Esleben. Im Interview spricht er über das Arag-Hochhaus in Düsseldorf, das PSE entworfen hat.
Der Film zur Ausstellung im Landeshaus in Köln zeigt herausragende Projekte, stellt die Themen und die Inszenierung zum Mies Award 2019 vor und lässt Beteiligte zu Wort kommen.
Sie interessieren sich für Baukultur? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.