Live Diskussion „Frauen im Architekturberuf: innovativ, mutig – und doch nicht sichtbar“
Baukultur Nordrhein-Westfalen überträgt die Diskussion „Frauen im Architekturberuf: innovativ, mutig – und doch nicht sichtbar“ am Dienstag, 15.9., 19 Uhr per Livestream in unserem YouTube-Kanal.
Am Abend diskutieren im Haus der Architekten in Düsseldorf: Robert Franken, Blogger und Feminist; Karin Hartmann, freie Autorin; Riklef Rambow, Psychologe und Hochschullehrer für Architekturvermittlung; Claudia Roggenkämper, Architektin und Partnerin bei HPP Architekten.
Begrüßung: Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Die Diskussion begleitet die Ausstellung „Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf" und ist ein Kooperationsprojekt von Baukultur Nordrhein-Westfalen, des Deutschen Architekturmuseums und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Laufzeit: 12.8 bis 2.10.2020, Haus der Architekten, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf.
Das Plasencia Auditorium und Kongresszentrum von SelgasCano ist einer der Finalisten des Mies van der Rohe Award 2019. Mit seiner transluzenten Fassade wirkt es wie ein fantastisches Objekt in der rauen Landschaft.
Eine Ausstellung zu entwickeln ist ein langer Prozess. Welche Inhalte sollen vermittelt und wie visualisiert werden? Das Beispiel „Paul Schneider von Esleben" zeigt, wie eine Ausstellung entsteht.
Sie interessieren sich für Baukultur? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.