Baukultur Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag, 9. November 2025, die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“ in der Berger Kirche in Düsseldorf eröffnet. Die Schau widmet sich der Frage, wie leerstehende oder vom Abriss bedrohte Kirchen neue Aufgaben übernehmen und als „Vierte Orte“ – Orte der Gemeinschaft, Kontemplation und Kultur – weiterbestehen können.
Zur Eröffnung sprachen Heinrich Fucks, Vertreter des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf, und Kurator Felix Hemmers von Baukultur NRW. Fucks betonte die Herausforderungen sinkender Mitgliederzahlen und den daraus resultierenden Umnutzungsdruck. Hemmers hob hervor, dass Kirchen keine bloßen Immobilien seien, sondern Räume mit besonderer Atmosphäre und gesellschaftlicher Bedeutung.

Begleitet wird die Ausstellung von der Veranstaltung „Kirchentransformation – Architekturaufgabe und Stadtentwicklungsmoment“ am Dienstag, 11. November 2025, in Kooperation mit der Architektenkammer NRW sowie zwei öffentlichen Führungen mit Kurator Felix Hemmers jeweils samstags am 15. November und 13. Dezember 2025.
Weitere Informationen zur Ausstellung:
https://baukultur.nrw/museum/ausstellungen/kirchen-als-vierte-orte-perspektiven-des-wandels/




