Für 100 € kann man dort in der Genossenschaft Mitglied werden, aber auch die Unterstützung durch die ehrenamtliche Aushilfe vieler Engagierter bei der Einrichtung des Ladens und im Verkauf macht den neuen Laden zu einem Gemeinschaftsprojekt. Im Laden selbst, dem „Domkontor“ erwartet den Besucher ab dem 8.11.2014 dann eine große Palette von Produkten, die alle in der Region produziert werden, bis jetzt aber nur an vereinzelten Verkaufsstellen und im Internet verkauft werden. Das Angebot soll von Holzspielzeug und traditionellen Handwerkserzeugnissen über Kunsthandwerk und Schmuck bis hin zu regionalen Köstlichkeiten reichen. In diesem Ladenkonzept spiegelt sich auch die Einzelhandelsstrategie: Mit einer Einwohnerzahl von etwas über 11.000 Bürgerinnen und Bürgern, einer Größe, die für große Ketten wenig attraktiv ist, setzt Billerbeck bewusst einen Akzent auf das Lokale und damit Unverwechselbare.
Mehr zum Laden unter www.azonline.de