Alle Bauphasen sind in der heutigen Gestalt noch ablesbar.
Jetzt will die Stadt das Grundstück an einen Investor verkaufen, der den Abriss des Gebäudes plant. Dagegen setzen sich Dortmunder Bürger und prominente Mitstreiter zur Wehr. Rund 8.000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“ für den Erhalt des Gebäudes gesammelt. Am 19. März wurde die Liste dem Dortmunder Oberbürgermeister Sierau übergeben. Über die Zukunft des derzeit ungenutzten Baus entscheidet der Rat im April. Die Nachnutzungskonzepte reichen vom Baukunst-Archiv bis zu einem Gründerzentrum für junge Architekten und Planer.
Weitere Informationen in der Süddeutschen Zeitung.