Bekannt für ihre architektonisch beeindruckenden Haltestellen sowie die kunstvollen Installationen entlang der Strecke: die Wehrhahnlinie in Düsseldorf – hier abstrakt illustriert.
Bekannt für ihre architektonisch beeindruckenden Haltestellen sowie die kunstvollen Installationen entlang der Strecke: die Wehrhahnlinie in Düsseldorf – hier abstrakt illustriert. Illustration: Elisa Horling

Neue Tour zur Wehrhahnlinie auf kunstundbau.nrw

Die WebApp kunstundbau.nrw von Baukultur NRW erweitert ihr Angebot und präsentiert eine neue Tour: die Basisroute der Wehrhahnlinie in Düsseldorf. Des Weiteren sind in Zukunft zusätzliche Mini-Touren geplant, die die Umgebung einzelner Haltestellen erkunden.

Die Wehrhahnlinie stellt eine der bedeutendsten U-Bahn-Linien der Stadt Düsseldorf dar. Sie ist insbesondere für ihre architektonisch beeindruckenden Haltestellen sowie die kunstvollen Installationen entlang der Strecke bekannt. Mit der neuen Basisroute der Wehrhahnlinien-Tour in der Kunst-und-Bau-App besteht nun die Möglichkeit, eine Reise entlang dieser besonderen U-Bahn-Linie anzutreten.

Die Tour beginnt an der U-Bahnstation „Pempelforter Straße“ und endet an der Station „Kirchplatz“. Jede Haltestelle bietet einzigartige Kunstinstallationen und architektonische Besonderheiten, die in der Web-App beschrieben und dargestellt sind. Die Nutzer*innen erhalten dabei nicht nur Informationen zu den Kunstwerken selbst, sondern auch zu den Künstler*innen und der Entstehungsgeschichte der Installationen.

In Zukunft plant Baukultur NRW, für die Wehrhahnlinie zusätzliche Mini-Touren anzulegen, die es ermöglichen, die Umgebung einzelner Haltestellen zu erkunden. Diese kleineren Touren geben tiefere Einblicke in die spezifischen Viertel und ihre kulturellen Besonderheiten und gestalten das Tourerlebnis noch ortsbezogener.

Hier geht es zur neuen Tour. 

Eine Gesamtübersicht aller Touren kann hier eingesehen werden.

Zuletzt wurden die bestehenden Touren in der Webapp erweitert sowie die Zahl der Kunst-und-Bau-Objekte auf 115 erhöht.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann
Projektleitung Kunst und Bau

T 0209 402 441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.