Die Ausstellung basiert auf den Ergebnissen des Wettbewerbs „Planetary Urbanism – Kritik der Gegenwart“ der Architekturzeitschrift ARCH+. In der Form des Information Designs zeigen junge, internationale Stadtplaner- und Designerteams ihre Szenarien von "Urbanität".
Ein weiterer Fokus der Ausstellung liegt auf Gelsenkirchen und der Stadtentwicklung. Studierende der TU Dortmund übertragen diese Szenarien in städtebauliche Entwürfe auf Gelsenkirchen-Ückendorf. Mit Schülern der Gesamtschule Ückendorf erarbeiten sie außerdem ungewöhnliche Karten, deren Informationen weit über Straßenverlauf und Grundstücksgrenzen hinausgehen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 23. November 2017 um 19 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.