05.12.2024
Saerbeck: Gemeinsam fürs Klima
Die Gemeinde Saerbeck ist NRW-Klimakommune. Durch eine Mischung aus Windkraft, Photovoltaik, Bioenergie und Wasserstoff produziert sie bereits viermal so viel Energie, wie sie benötigt.
Baukultur nachhaltig zu denken ist die Basis für klimaneutrales Leben und Wirtschaften und die Verantwortung für eine lebenswerte, zukunftsgerecht gebaute Umwelt.
Die Gestaltung unserer Städte im Klimawandel ist eine Frage von Grün! Baukultur NRW vermittelt dies im Projekt „Grüne Städte und Regionen“ anhand ausgewählter Projektbeispiele, themenbezogener Podcasts und dem Magazin „Grün“
Vielseitiges Grün
Um die Vielseitigkeit unseres Fokusthemas dazutellen, hat Baukultur NRW ein Schaubild entwickelt. Es zeigt städtische und ländliche Perspektiven, die den Klimawandel, die Mobilität und die Bewohner*innen mitdenken. Begrünte Fassaden und Dächer, öffentliche Verkehrsmittel und autofreie Stadt kerne, wenig versiegelte Flächen und viel Begrünung, Solarenergie sowie Regenwassergewinnung – so sollte sich die künftige Stadt gestalten.
Die Grafik ist dem Magazin als Poster beigelegt, sie kann hier und auch auf der Projektseite heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Entdecken der vielen Aspekte einer lebenswerten Stadt.