27.04.2022 – 02.06.2022
Harald Deilmann - Lebendige Architektur in Münster
Die Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“ ist vom 27.4. bis zum 2.6.2022 im LWL-Landeshaus in Münster zu sehen,
Die Veranstalter*innen gehen von Kategorien als ineinandergreifende Systeme und dynamische Konzepte aus, die das Potenzial für Austausch und Erneuerung enthalten. Ziel ist es, durch die ausgewählten Kunstwerke weitere Überlegungen zu diesem Thema anzuregen. Ausgehend von einem architektonischen Blickwinkel erweitert die kollektive Demo Working Group ihre Agenda, indem sie verschiedene Disziplinen einlädt, ihre Arbeitsumgebung zu übernehmen. Die neun beteiligten Künstler*innen gehören verschiedenen Generationen an und zeichnen sich durch unterschiedliche Praktiken und Medien aus. Zu den beteiligten Kunstschaffenden zählen Mit Borras, Svetlana Hollis, Jürgen Klauke, Henri Michaux, Gina Pane, Tim Plamper, Torbjørn Rødland, Gian Spina und Raphaela Vogel.
In der Ausstellung werden die Haut und ihre Schichten als Metapher verwendet, um einen Raum für die Interaktion zwischen Realitäten oder Zuständen unterschiedlicher Natur zu entfalten: "Innen" und "Außen" sind nicht absolut, sondern vermitteln immer wieder neu verhandelbare Grade von Durchlässigkeit und Abgeschlossenheit, Trennung und gegenseitiger Beeinflussung. Oberfläche, Schwelle, Grenze, Liminalität, Begegnung und Kollision erscheinen als zentrale Begriffe in der Konzeption der Ausstellung.
Der Veranstaltungsort selbst, der für die Ausstellung temporär umgebaut wird, verstärkt und aktiviert eine Reflexion. Das Architekturbüro befindet sich im Erdgeschoss in der Nähe des Barbarossaplatzes in Köln und stellt durch seine beidseitige Verglasung eine Erweiterung des Stadtraums dar. Die Grenze zwischen innen und außen, zwischen öffentlich und privat, wird hier täglich neu ausgelotet. Als Konzept, die einen Raum erst definiert, wird die Grenze so zusammen mit einem raumschaffenden Ansatz durch die Linse einer künstlerischen Intervention erkundet und erweitert.