Zu Gast beim Open Talk in Münster: die Künstlerin Erika Hock.
Zu Gast beim Open Talk in Münster: die Künstlerin Erika Hock. Foto: Gregor Guski

Open Talk 2025: „In·bet·ween – Kunst und Architektur“

Wie lassen sich Kunst und Architektur zusammendenken? Beim Open Talk am 17. Mai in Münster spricht die Künstlerin Erika Hock mit dem Architekturbüro modulorbeat über Zwischenräume, Material und räumliches Denken. Baukultur NRW unterstützt die Veranstaltung.

Von 16. bis 18. Mai 2025 lädt das Atelierhaus „Speicher 2“ in Münster zum „Open House“ ein. Ein ganzes Wochenende lang öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und und geben Einblick in ihre Arbeit.

Wenn das Dazwischen zum Thema wird

Am Samstag, 17. Mai, um 19 Uhr beteiligt sich das Büro modulorbeat mit dem Format „Open Talk“ am Programm. Unter dem Titel „In·bet·ween – Kunst und Architektur“ begegnen sich die Künstlerin Erika Hock und modulorbeat zum offenen Austausch über disziplinäre Schnittstellen, räumliches Denken und kreative Zwischenräume.

Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den Schnittstellen beider Disziplinen: Was verbindet räumliches Denken in der Kunst mit dem architektonischen Entwurf? Welche Konzepte entstehen in den Grenzräumen? Und wie lässt sich Gestaltung jenseits fester Kategorien denken?

Erika Hock bewegt sich mit ihren Arbeiten zwischen Design, Skulptur und Rauminstallation. modulorbeat entwickelt Architektur zwischen Kontextbezug und Experiment. Der Open Talk verspricht neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Raum, Material und künstlerischer Haltung. Baukultur NRW unterstützt die Veranstaltung. 

Ort: Atelier 3.3 im Atelierhaus Speicher II, Münster
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit: 19 Uhr

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Ilka Dietrich-Kintzel

Ilka Dietrich-Kintzel

Kaufmännische Geschäftsführung

T +49 209 402 441-14
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.