Das Wohnprojekt Pöstenhof in Lemgo von h.s.d. Architekten. Foto: Christian Eblenkamp
Regionale Wohnkultur in Nordrhein-Westfalen
Wie unterscheidet sich das Wohnen in den Regionen in NRW? Was definiert die jeweilige Wohnkultur? Baukultur Nordrhein-Westfalen blickt in diesem mehrjährigen Projekt auf eine regionale Wohnkultur sowie deren Zukunftsperspektive und diskutiert mit maßgeblichen Akteuren.
In den kommenden Jahren nimmt Baukultur Nordrhein-Westfalen die Regionale Wohnkultur des Landes Nordrhein-Westfalens in den Blick und wird Impulse zur Schaffung von qualitätsvollem Wohnraum in Stadt und Land untersuchen. Ziel ist es, sich wandelnde Erwartungen zu analysieren, neu Konzepte des Wohnens vorzustellen und hieraus Potenziale für das praktische Bauen abzuleiten.
Chancen für die Baukultur
Dabei setzt Baukultur Nordrhein-Westfalen auf einen gestärkten interkommunalen- und regionalen Austausch sowie auf viel fachliche- und sachliche Partnerschaften vor Ort, um in einen breiten Austausch zum Thema Regionale Wohnkultur zu kommen.
Anlässlich der Ausstellung „Alle wollen wohnen. Sozial.Gerecht. Bezahlbar“ des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) stellt die Architektenkammer NRW am heutigen Dienstagabend 20 pointierten Thesen zur Zukunft des urbanen Wohnens und zur Stadtentwicklung mit dem Aufruf „Stadt wollen!“ der interessierten Öffentlichkeit vor - kondensiert auf einem großen Schaumodul im Düsseldorfer Haus der Architekten.
Vom 1. Februar bis zum 4. März 2018 zeigt das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI NRW) die Ausstellung „Alle wollen wohnen. Gerecht. Sozial. Bezahlbar“ auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.