Zur Formgebung religiöser Freiheitzur Diskussion, sondern deren Form: der Sakralbau als gebaute Form und der Konflikt als Form der (inter-)religiösen Verhandlung über Religion. Am 05. und 06. Mai 2008 diskutierten erstmals Architekten, Juristen, Stadtplaner, Kulturwissenschaftler, Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit gemeinsam über Konflikte, die Moschee-Neubauten begleiten. Formgebung durch Sakralbauten islamischer und anderer Religionen wurde ebenso behandelt wie die Möglichkeit des gemeinschaftlichen Diskurses über die äußere Gestalt religiöser Bauten zur Entspannung kultureller Anerkennungskonflikte. Eine Ausstellung des Fotografen Wilfried Dechau begleitete das Programm.