Die Broschüre des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2024.
Die Broschüre des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2024. Gestaltung: Susanne Weiß, weissheiten-design.de

Broschüre
NRW-Landschafts-
architekturpreis 2024

Der bdla nw und Baukultur NRW präsentieren in einer Broschüre den nrw.landschaftsarchitektur.preis 2024.

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla nw) und Baukultur NRW präsentieren in einer Broschüre die Preisträger*innen und eingereichten Projekte des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2024.

Zum elften Mal hat der bdla nw den Preis ausgelobt. Dabei werden Planer*innen ausgezeichnet, die mit ihrer Arbeit vorbildlich wirken, weil sie eine gestalterisch hochwertige, sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung und eine zeitgemäße, mutige und kreative Landschaftsarchitektur in Nordrhein-Westfalen fördern.

Die Broschüre umfasst die 29 eingereichten Projekte. Von der Jury wurden drei Beiträge einstimmig prämiert (Blücherplatz in Sprenge, Kirchplatz St. Viktor in Dülmen, Zeche Westerholt in Gelsenkirchen), zwei Projekte erhielten eine Anerkennung, der Zukunftspreis ging an zwei Prozesskonzepte. Den Vorsitz der zehnköpfigen Jury hatte Professorin Katja Benfer von der Leibniz Universität Hannover.

Eingereicht wurde eine große Bandbreite von Arbeiten: innerstädtische Straßen und Plätze, grüne Gartenoasen, kleinräumige Projekte, eine Landesgartenschau sowie Revierparks.

Gestaltet hat die Broschüre Susanne Weiß, www.weissheiten-design.de, die Redaktion lag bei Baukultur NRW.

Die Broschüre lässt sich über das Formular unten auf der Seite kostenlos bestellen oder rechts in der Spalte als PDF-Datei herunterladen.

Auslober

Sponsoren

Bestellformular

Zur Bestellung eines Exemplars von »Broschüre NRW-Landschaftsarchitekturpreis 2024« füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Ihre Kontakte für diesen Bereich

Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld
Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21
Annika Stremmer

Annika Stremmer
Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.