10.10.2024
Schwammwald-Initiative in Arnsberg
Trockenheit und Borkenkäfer machen den Wäldern in Nordrhein-Westfalen zu schaffen. Die Schwammwald-Initiative in Arnsberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Wälder resilienter zu gestalten.
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla nw) und Baukultur NRW präsentieren in einer Broschüre die Preisträger*innen und eingereichten Projekte des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2022.
Zum zehnten Mal hat der bdla nw den Preis ausgelobt. Dabei werden Planer*innen ausgezeichnet, die mit ihrer Arbeit vorbildlich wirken, weil sie eine gestalterisch hochwertige, sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung und eine zeitgemäße, mutige und kreative Landschaftsarchitektur in Nordrhein-Westfalen fördern.
Die Broschüre umfasst die 32 eingereichten Projekte. Von der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hans-Peter Rohler von der TH Ostwestfalen-Lippe wurden sieben Beiträge einstimmig prämiert, die Zukunftsthemen aufgreifen und innovative und eindrucksvolle Landschaftserlebnisse schaffen. Gestaltet wurde die Broschüre von Susanne Weiß (www.weissheiten-design.de), die Redaktion lag bei Baukultur NRW.
Mit der Öffnung des Preises für Projekte konzeptioneller Art zeigt der bdla nw erstmals, was der Berufsstand jenseits der klassischen Objektplanung im Denkmal- und Landschaftsschutz für die Klimaanpassung und ökologischer Revitalisierung zu leisten imstande ist.
Die Broschüre lässt sich kostenlos bestellen oder herunterladen.
Zur Bestellung eines Exemplars von »Broschüre NRW-Landschaftsarchitekturpreis 2022« füllen Sie bitte das folgende Formular aus: