20.06.2024
Verlängert: „380–780 nm“ mit zusätzlichen Öffnungszeiten
Die Ausstellung zur Farbe in Architektur und Stadt ist länger zusehen und an sechs weiteren Tagen am Wochenende zu besuchen.
Kaum ein Gestaltungsthema diskutieren wir so leidenschaftlich und kontrovers wie den Einsatz von Farbe: Sie steht im Zentrum unserer Wahrnehmung; sie trifft und betrifft jeden. Die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ des Museums der Baukultur NRW möchte dazu anregen, sich bewusst mit Wirkung und Funktion von Farben auseinanderzusetzen.
Begleitend zur Ausstellung findet am Donnerstag, 6.6.2024, um 19 Uhr die Veranstaltung „Die politische Macht der Farbe“ statt. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
Wie funktioniert Farbgebung „von oben“ als Machtfaktor des baukulturellen Raumes? Wie kann Farbgestaltung „von unten“ Gemeinschaften aktivieren und ermächtigen?
Eine Dikussion mit Positionen von Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann (Liebieghaus, Frankfurt am Main) und Dre Urhahn (United Painting Foundation, Amsterdam).
Hinweis: Bitte melden Sie sich verbindlich per Online-Formular weiter unten auf dieser Seite an. Für jede Person ist ein eigenes Online-Formular auszufüllen.