07.06.2024
Eine bunte Bühne bereiten
Im Interview spricht Martin Sinken, Architekt und Kurator von „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“, darüber, wie Farbe bei der Inszenierung und bei der Gestaltung von Ausstellungen eingesetzt wird.
Kaum ein Gestaltungsthema diskutieren wir so leidenschaftlich und kontrovers wie den Einsatz von Farbe: Sie steht im Zentrum unserer Wahrnehmung; sie trifft und betrifft jeden. Die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ des Museums der Baukultur NRW möchte dazu anregen, sich bewusst mit Wirkung und Funktion von Farben auseinanderzusetzen.
Begleitend zur Ausstellung findet am Donnerstag, 13.6.2024, um 19 Uhr die Veranstaltung „Kunst – Farbe – Raum“ statt. Blickt man auf künstlerische Perspektiven, wird schnell deutlich, dass die Beziehung zwischen Farbe und Raum nicht nur ein architektonisches und städtebauliches Thema ist, sondern auch in der bildenden Kunst verhandelt wird.
Mit Positionen von Horst Gläsker (Düsseldorf)
und Krijn de Koning (Amsterdam).
Hinweis: Bitte melden Sie sich verbindlich per Online-Formular weiter unten auf dieser Seite an. Für jede Person ist ein eigenes Online-Formular auszufüllen.