Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
StadtRäume – 1923 und die „Zwischenkriegszeit“ im Rheinland
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 und der Opladener Geschichtsverein von 1979 Leverkusen veranstalten am 31. März und 1. April eine Fachtung zu den rheinischen Städten in der Zwischenkriegszeit. Von April bis Oktober finden zusätzlich Exkursionen und Veranstaltungen statt.
Überraschung in leerstehenden Ladenlokalen: In Gelsenkirchen-Ückendorf findet vom 19. bis 22. April 2018 das Places _ Virtual Reality Festival statt, Deutschlands erstes frei zugängliches Festival für Virtual Reality.
Eine Lerngruppe der Hochschule Bochum entwickeln während des Places _ Virtual Reality Festivals Raumkonzepte für einen Leerstand in Gelsenkirchen-Ückendorf.
Night Fever – Ausstellung über Clubkultur im Vitra Design Museum
Nachtclubs und Diskotheken sind Epizentren der Popkultur. Seit den 1960er Jahren versammelte sich hier die Avantgarde, um gesellschaftliche Normen infrage zu stellen und andere Ebenen der Wirklichkeit zu erkunden.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.