Entstehen soll das Café im Quartier Wittenberger Weg, einer in den 60er Jahren gebauten, ehemaligen Obdachlosensiedlung. Am 19. Mai konnten die Kinder zusammen mit der Künstlerin Ute Reeh mit Unterstützung der StadtBauKultur NRW alle Anwohnerinnen und Anwohner zum Probecafé einladen. Zusammen mit den Studierenden und den Professoren Pablo Molestina und Jörg Leeser wurden zwei Modelle in Originalgröße gebaut, die einen ersten Vorgeschmack auf das neue Café geben. Das Material für dieses besondere Projekt hat die Landesinitiative StadtBauKultur NRW zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen auf www.schulkunst.org