Auf internationaler Ebene befördert die Bundesstiftung Baukultur aktuell die internationale Vernetzung durch ihr europäisches Netzwerktreffen in Venedig. Baukulturinitiativen aus ganz Deutschland waren im Juni zu Gast im Baukulturzentrum Bremen – auch hier sollen die neu entstandenen Kontakte weiter gepflegt und neue Ideen entwickelt werden. Mit dem Blick auf NRW soll „Baukräne im Bauch“, das Netzwerktreffen der ehrenamtlichen Akteure der Baukulturvermittlung im September, Akteure miteinander in Verbindung bringen und das breite Diskussion über Baukultur anregen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.bzb-bremen.de. Mehr zum Projekt von StadtBauKultur NRW gibt es auf der Seite zum Thema.