Ein Team aus Professoren der Alanus-Hochschule in Alfter, dem Büro Landluft aus Österreich und dem Leipziger Büro für Urbane Projekte ist bereits deutschlandweit auf der Suche nach Baukulturinitiativen / -gemeinden im ländlichen Raum, die bereits gute Ansätze in Sachen Baukultur gezeigt haben, bei denen aber noch das eine oder andere Hindernis einem flächendeckenden, dauerhaften und strategischem Engagement für die Baukultur im Weg steht. Für diese Gemeinden sollen spezifische Maßnahmen und Instrumente entwickelt und dann auch praktisch umgesetzt werden.