Kunstmuseum Ravensburg von Lederer / Ragnarsdóttir Oei
Dänisches Seefahrtsmuseum in Helsingør von BIG – Bjarke Ingels Group
Das sich über 5.000 m2 erstreckende unterirdische Museum ist rund um das Trockendock des Hafens in der Nähe von Schloss Kronborg in Helsingør organisiert. Die Entscheidung, das leere Dock zu erhalten und als windgeschützten Innenhof zu inszenieren, war ein radikaler Akt der Bewahrung historischer Substanz. Damit waren gleich mehrere Probleme gelöst: das alte, lecke Dock wurde abgedichtet, das Museum mit Tageslicht versorgt, und durch Absetzen der neuen Wand ergab sich genügend Raum, um das gesamte Museum zu verbinden.
Weinkellerei Antinori in Bargino von Archea Associati
Das Projekt versucht das Gebäude mit der Landschaft zu verschmelzen. Das Dach – in ein Stück Land verwandelt und mit Wein bepflanzt – wird an den Umrisslinien von zwei horizontalen Schnitten durchbrochen, die eine Lichtzufuhr ins Innere der Anlage zulassen und den Menschen in der Kellerei durch die imaginäre Konstruktion eines Dioramas den Blick auf die Landschaft freigeben.
Saw-Swee-Hock-Studentenzentrum in London von LSE O’Donnell + Tuomey
Das Gebäude, das den dynamischen Charakter eines zeitgenössischen Studentenzentrums verkörpern soll, ist an der Kreuzung zweier schmaler Straßen situiert, wie sie für den Campus der London School of Economics im Zentrum Londons typisch sind. Die komplexe Geometrie des Orts war Ausgangspunkt für eine lebendige Anordnung unregelmäßiger Geschossflächen, deren Form ihrer jeweiligen Funktion entspricht. Grund und Aufriss veranschaulichen das Fließen des Raums, und die gewinkelten Treppen schaffen auf allen Ebenen Raum für Begegnungen.