Technik, gesellschaftliche Relevanz und ein herausragendes Projekt oder Bauwerk werden an den Tischen dargestellt. Foto: Claudia Dreyße
Kuratorenführung durch Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden"
Noch bis 1. Juli ist die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden im stadtbauraum in Gelsenkirchen zu sehen. Am Donnerstag, 21. Juni, bieten wir um 15.30 Uhr eine Kuratorenführung durch die Ausstellung an.
Achtung: Der Zeitpunkt hat sich verschoben - von zuvor 18 Uhr auf 15.30 Uhr. Wir bitten um Verständnis. Anmelden können Sie sich für die Führung unter .
Unser modernes Leben ist ohne Häuser und Infrastruktur schlichtweg unvorstellbar. Dabei scheint es uns selbstverständlich, dass wir sauberes Wasser trinken, ein sicheres Dach über dem Kopf haben, die Nacht mit Hilfe von elektrischem Licht und Strom zum Tage machen können – und nicht zuletzt auf Straßen und Schienen dank Tunneln und Brücken durch und über Berge und Täler reisen. Es sind die Ingenieure im Bauwesen, die hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten und ihre Mitmenschen mit ihren Innovationen begeistert haben.
Visionäre und Alltagshelden lässt sich auch mit Schulklassen besuchen und eignet sich ab der dritten Klasse.
14 Jahre hat Ursula Kleefisch-Jobst Ausstellungen entwickelt und realisiert – für das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW und das Museum der Baukultur NRW. Nun geht sie in den Ruhestand.
Die Multihalle in Mannheim ist derzeit Thema einer fotografischen Ausstellung. Ursula Kleefisch-Jobst blickt auf die Idee, Technik und das Modell dieses bemerkenswerten Bauwerks.
Brücken sind mehr als nur ein Teil unserer Infrastruktur und mehr als eine funktionale Verbindung. Sie sind auch: Symbole und Metaphern. Ein (unvollständiger) Blick auf die Kultur der Brücken (Teil 5 der Serie).
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.