Alle Inhalte zum Thema Visionäre und Alltagshelden
Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
“Visionäre und Alltagshelden” in Salzburg eröffnet
Ingenieure im Bauwesen sind Gestalter, Erfinder und Unternehmer. Sie ermöglichen unser Dasein in der Umwelt und machen unser Leben bequemer, gesünder und sicherer. Am 24. Januar 2019 ist die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden" in Salzburg eröffnet worden.
Eröffnung "Visionäre und Alltagshelden" in Salzburg
Ingenieure spielen die Hauptrolle in der Ausstellung “Visionäre und Alltagshelden”. Von 25. Januar bis 22. März 2019 wird sie in der Kammer der ZiviltechnikerInnen Oberösterreich und Salzburg sowie im Architekturhaus Salzburg gezeigt.
Ingenieur-Ausstellung “Visionäre und Alltagshelden” bis Ende August in der TU München
Nachdem die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden" in Gelsenkirchen zu sehen war, ist sie ab 6. Juli in der Technischen Universität München zu sehen.
Kuratorenführung <br>durch Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden"
Noch bis 1. Juli ist die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden im stadtbauraum in Gelsenkirchen zu sehen. Am Donnerstag, 21. Juni, bieten wir um 15.30 Uhr eine Kuratorenführung durch die Ausstellung an.
Visionäre und Alltagshelden - Der Film zu Ausstellung
Der Film von Benedikt Seifert und Gerd Stegemann „Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure - Bauen - Zukunft“ erläutert die Idee der Ausstellung und zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie sich Thema, Inszenierung und Ort zusammenfügen.
Ingenieure in Bildern: die Fotogalerie zur Ausstellung Visionäre und Alltagshelden in Gelsenkirchen
Die Fotografin Claudia Dreyße hat "Visionäre und Alltagshelden" in Bildern festgehalten. Ihre Fotos bieten einen Einblick in die Inszenierung und die Ausstellungseröffnung am 16. Mai 2018 im stadt.bau.raum in Gelsenkirchen.
Visionäre und Alltagshelden: Bildergalerie der Ausstellung in der Technischen Uni München
Derzeit macht "Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure - Bauen - Zukunft" Station in der Technischen Universität in München. Die Fotografin Astrid Eckert hat die gemeinsame Ausstellung des Oskar von Miller Forums und des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW festgehalten.
Von technischer Innovation und gesellschaftlicher Relevanz
Visionäre und Alltagshelden – von wem ist hier die Rede? Von Menschen mit vorausschauenden und kühnen Ideen, deren Arbeit spektakulär ist, die unseren Alltag maßgeblich erleichtert und die dennoch oft nicht auffällt: Ingenieuren.
Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure - Bauen - Zukunft
Die herausragende gesellschaftliche Bedeutung und Innovationskraft von Ingenieuren im Bauwesen veranschaulicht die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure – Bauen – Zukunft".
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.