In den Ein- und Ausfallstraßen des Ruhrgebietes konzentrieren sich die städtebaulichen Probleme der Region: hohes Verkehrsaufkommen und starke Emissionen, gepaart mit modernisierungsbedürftiger Bausubstanz, Leerständen und schwer integrierbaren Funktionen. Für die meisten sind diese Räume nicht viel mehr als Verkehrskorridore. Schönheit und Lebensqualität vermutet hier niemand. Aber häufig trügt der flüchtige Eindruck. StadtBauKultur NRW unterstützt das Forschungsprojekt mit dem Ziel, den Blick auf diese Räume und ihre zukünftige Entwicklung zu öffnen.