09.11.2022
Bewusstsein für Baukultur stärken
Grußwort von Gerhart Baum, Bundesminister a.D. und Vorstandsvorsitzender des Landeskulturrats NRW, zum Baukulturkongress „Building Bildung“ am 17. und 18. November 2022 in Gelsenkirchen.
Um diese Akteure und deren Arbeitsweisen besser kennen zu lernen, führt die StadtBauKultur NRW erstmals eine landesweite Befragung durch. Auf diese Weise sollen Stärken, Schwächen, Potenziale und Defizite der ehrenamtlich und selbständig praktizierten Baukulturvermittlung aufgedeckt werden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen möchte StadtBauKultur NRW Handlungsansätze entwickeln, um die betreffenden Akteure in Zukunft passgenau unterstützen zu können. Außerdem wird auf Grundlage der Befragung erstmals ein Adressbuch zur Baukulturvermittlung in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Ergänzt wird die Befragung durch ein Netzwerktreffen aller ehrenamtlich und selbständig Tätigen, am 4. September 2015 im Südbahnhof Solingen.
Zur Bestellung eines Exemplars von »Stadtgespräche – Engagement für die Baukulturvermittlung in Nordrhein-Westfalen« füllen Sie bitte das folgende Formular aus: