27.05.2024
Erfolgreich eröffnet: „380–780 nm“ in Düsseldorf
Das Museum der Baukultur NRW eröffnete am Sonntag, 26.5., um 11 Uhr die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ in Düsseldorf.
Kaum ein Gestaltungsthema diskutieren wir so leidenschaftlich und kontrovers wie den Einsatz von Farbe: Sie steht im Zentrum unserer Wahrnehmung; sie trifft und betrifft jeden. Die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ des Museums der Baukultur NRW möchte dazu anregen, sich bewusst mit Wirkung und Funktion von Farben auseinanderzusetzen.
Die Führungen mit Martin Sinken, Kurator der Ausstellung, und Peter Köddermann von Baukultur NRW vermitteln in Form eines Ausstellungsgesprächs unter anderem die Themen der „richtigen“ und „guten“ Gestaltung, der „falschen“ Farben, wie Wahrnehmungsphänomene und Sehgewohnheiten wirken, welche Konflikte es mit Farben gibt, aber auch wie es um Farbe und virtuelle Realitäten sowie künstlerische Positionen steht.
Hinweis: Bitte melden Sie sich verbindlich per Online-Formular weiter unten auf dieser Seite an. Für jede Person ist ein eigenes Online-Formular auszufüllen.
Maximal 25 Personen können teilnehmen.
Achtung! Nach dem 28.6.2024 gibt es folgende Öffnungszeiten:
„380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ ist nach dem 28. Juni an folgenden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet:
Samstag, 29.6.24, und Sonntag, 30.6.24.
Samstag, 6.7.24, und Sonntag, 7.7.24.
Samstag, 13.7.24, und Sonntag, 14.7.24.
Unter der Woche ist die Ausstellung geschlossen!
Ausstellungsort ist die Halle an der Hansaallee 190 in 40547 Düsseldorf. Der Eintritt ist frei.