Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Wie Städte die Bedürfnisse und Pflege älterer Menschen berücksichtigen
Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen fand am 6. Dezember 2022 der Fachtag „Gelingensfaktoren und Best-Practice für die alter(n)sgerechte Stadtentwicklung“ statt. Ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer „Internationale Pflegebauausstellung“.
Der Fotograf Matthias Jung reist seit mehr als zehn Jahren in das Rheinische Braunkohlerevier. Mit seiner Kamera hat er dabei nicht nur die dystopische Neuformierung der Landschaft dokumentiert, sondern vor allem die Menschen und Schicksale dahinter.
Vision und Umsetzung als Auftrag für eine Region – Zum Tod von Karl Ganser
Am 21. April 2022 verstarb Prof. Dr. Karl Ganser. Initiator, Motor, Kopf und Gesicht der Internationalen Bauausstellung Emscher Park, die er zwischen 1989 und 1999 leitete. 1937 in Mindelheim geboren, arbeitete er als Geograph und Stadtplaner in München, Düsseldorf, Bonn und Gelsenkirchen.
Die Internationale Pflegebauausstellung 2022plus möchte die Bedeutung der Pflege- und Gesundheitswirtschaft für den Strukturwandel im Ruhrgebiet sichtbar machen. Zum Auftakt laden die Veranstalter*innen zu einem zweitägigen Symposium am 5. und 6. Mai in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen ein.
Nicht den gefühlten Stillstand und die Strukturprobleme des Ruhrgebiets, sondern die keimende Aufbruchsstimmung in den urbanen Nischen der Region in Szene zu setzen – das will der in Kürze erscheinende Film „Das Gegenteil von Grau“.
Ausgezeichnet: Umbauvorhaben in Essen und Herford sind „Nationale Projekte des Städtebaus“
Mit dem Programm fördert das Bundesbauministerium seit 2014 gezielt investive, investitionsvorbereitende und konzeptionelle städtebauliche Projekte mit besonderer Wahrnehmbarkeit und baukultureller Qualität.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.