Die von StadtBauKultur NRW unterstützte Veranstaltung findet am 8. Dezember 2016 ganztägig im Franz-Hitze-Haus in Münster statt.
Thematisiert werden neben der wertschätzenden Auseinandersetzung mit gebauter Vergangenheit und Teilhabeprozessen an der Gestaltung gemeinsamen Lebensraumes auch Raumwahrnehmung und ästhetische Bildung. Zudem werden Methoden und beispielhafte Projekte aus Alltagskultur- und Architekturvermittlung sowie die in der Entwicklung befindliche „Stadtsache“-App zur interaktiven Stadterkundung vorgestellt. So soll aufgezeigt werden, was ein Baukulturvermittler mitbringen muss, um Kinder und Jugendliche zu erreichen – und wie die qualifizierte Vermittlung von Baukultur ein Stück weit aus ihrem Nischendasein geholt werden kann.
Das Programm und der Flyer sind u. a. über unsere Projektseite abrufbar.