Der Marktplatz der Initiativen.
Der Marktplatz der Initiativen. Foto: Jan Sattler

Bundestiftung Baukultur feiert
25-jähriges Bestehen

Baukultur NRW nimmt an der Jubiläumfeier der Bundesstiftung Baukultur am 9.9.2025 im Kongress-Center in Bonn teil und präsentiert sich mit einem Stand auf dem Marktplatz der Initiativen. Darüber hinaus beteiligt sich Peter Köddermann, Geschäftsführer Programm von Baukultur NRW an der Gesprächsrunde „Positionen von Gründungsmitgliedern und Zeitzeugen“.

Die Bundesstiftung Baukultur feiert am Dienstag, 9. September 2025, ihr 25-jähriges Bestehen: „Demokratie und Räume – 25 Jahre initiativ für Baukultur“heißt die Veranstaltung, die im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn stattfindet. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung lädt die Bundestiftung Baukultur zur Diskussion sowie zum Blick nach vorne und zurück.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem klimagerechten Bauen, der Ressourcenknappheit, dem Fachkräftemangel, den Lebensverhältnissen in der Stadt und auf dem Land sowie dem Zusammenhang zwischen Demokratie und Räumen.

Auch Baukultur NRW feiert mit: Zum einen nimmt Peter Köddermann, Geschäftsführer Programm, an der Gesprächsrunde „Positionen von Gründungsmitgliedern und Zeitzeugen – Wo waren wir damals und wo stehen wir heute?“ teil. Zum anderen präsentiert sich Baukultur NRW mit seinen Themen und Projekten auf dem Marktplatz der Initiativen.

Am Mittwoch, 10. September, dem Tag nach der Jubiläumsveranstaltung, findet in derOpen Embassy in Bonn die Baukulturwerkstatt „Gemeinwohl gestalten“ statt. Weitere Informationen samt Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Ihre Kontakte für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann

Netzwerk Baukultur NRW

T 0209 402 441-0
Iris Tritthart

Iris Tritthart

Sachbearbeitung Netzwerk

T 0209 402441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.