Die Bundesstiftung Baukultur feiert am Dienstag, 9. September 2025, ihr 25-jähriges Bestehen: „Demokratie und Räume – 25 Jahre initiativ für Baukultur“heißt die Veranstaltung, die im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn stattfindet. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung lädt die Bundestiftung Baukultur zur Diskussion sowie zum Blick nach vorne und zurück.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem klimagerechten Bauen, der Ressourcenknappheit, dem Fachkräftemangel, den Lebensverhältnissen in der Stadt und auf dem Land sowie dem Zusammenhang zwischen Demokratie und Räumen.
Auch Baukultur NRW feiert mit: Zum einen nimmt Peter Köddermann, Geschäftsführer Programm, an der Gesprächsrunde „Positionen von Gründungsmitgliedern und Zeitzeugen – Wo waren wir damals und wo stehen wir heute?“ teil. Zum anderen präsentiert sich Baukultur NRW mit seinen Themen und Projekten auf dem Marktplatz der Initiativen.
Am Mittwoch, 10. September, dem Tag nach der Jubiläumsveranstaltung, findet in derOpen Embassy in Bonn die Baukulturwerkstatt „Gemeinwohl gestalten“ statt. Weitere Informationen samt Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.