Dieser wird auch von StadtBauKultur NRW im Rahmen von Stadtgespräche NRW unterstützt. Der Kongress thematisiert neue Formen der Auseinandersetzung mit Stadt – von der politischen Diskussion um die Occupy-Bewegung und die Recht auf Stadt-Initiativen bis hin zu ganz praktischen Aktivitäten von Urban Gardening bis Street Art.
In Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Labs und Stadtspaziergängen wird es darum gehen, was kreative und basisdemokratische Ansätze für (sub)kulturelle Initiativen bedeuten und in welchem Verhältnis sie zur städtischen Verwaltung und ihren Entwicklungszielen stehen. Dieses dichte Programm braucht weitere Unterstützer: im Moment läuft ein Crowdfunding-Aufruf, an dem man sich noch beteiligen kann.
Mehr zum Festival gibt es auf cityleaks-festival.de