05.07.2018
Ingenieur-Ausstellung “Visionäre und Alltagshelden” bis Ende August in der TU München
Nachdem die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden" in Gelsenkirchen zu sehen war, ist sie ab 6. Juli in der Technischen Universität München zu sehen.
Im Bauwesen sind Ingenieure Gestalter, Erfinder, Tüftler und Unternehmer. Es sind Menschen, die unseren Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme suchen. Diese herausragende gesellschaftliche Bedeutung und Innovationskraft von Ingenieuren im Bauwesen veranschaulicht die Ausstellung “Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure – Bauen – Zukunft”.
Die Ausstellung ist entstanden in einer Kooperation des M:AI mit dem Oskar von Miller Forum (OvMF) in München. Erster Ausstellungsort war Ende 2017 das OvMF. In NRW präsentierte das M:AI sie von 17.5 bis 1.7.2018 im stadtbauraum in Gelsenkirchen.
Laufzeit
25. Januar – 22. März 2019
Eröffnung
Teil 1 | Donnerstag, 24. Januar 2019, 18 Uhr
ZT-Kammer OÖ und SBG, Gebirgsjägerplatz 10, 5020 Salzburg
Teil 2 | Donnerstag, 24. anuar 2019, 19 Uhr
Architekturhaus Salzburg, Sinnhubstraße 3, 5020 Salzburg
Ausstellungsorte
Die Ausstellung ist an zwei Orten zu sehen: der Kammer der ZiviltechnikerInnen OÖ und SBG, Gebirgsjägerplatz 10, 5020 Salzburg; im
Architekturhaus Salzburg, Sinnhubstraße 3, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten
ZiviltechnikerInnen-Kammer Oberösterreich und Salzburg
Mo + Di 8-13 Uhr
Mi geschlossen
Do 12-17 Uhr
Fr 8-13 Uhr
Sa geschlossen
Architekturhaus Salzburg
Mo + Di geschlossen
Mi 12-17 Uhr
Do 13-18 Uhr
Fr 12-17 Uhr
Sa 10-13 Uhr
Besichtigung nach Terminvereinbarung möglich (+43-662-872383 oder )
Ausstellungen in den Semesterferien geschlossen (11.-17. Februar 2019)
Architekturhaus am 30. Januar 209 und 13. März 2019 geschlossen.