Im Rahmen der Feier zum 150-jährigen Bestehen der TU München können Besucher die Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden" in der Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM besuchen - vom 6. Juli bis zum 31. August 2018. Der Eintritt ist kostenlos.
Ingenieure spielen die Hauptrollen in der Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure – Bauen – Zukunft". Denn als Erfinder, Gestalter und Unternehmer stellen Ingenieure im Bauwesen die Erfüllung gesellschaftlicher Grundbedürfnisse sicher. Es sind Menschen, die unseren Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme suchen. Diese herausragende gesellschaftliche Bedeutung und Innovationskraft von Ingenieuren im Bauwesen veranschaulicht die Präsentation.
Visionäre und Alltagshelden ist eine Koproduktion des Oskar von Miller Forums und des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW. Gezeigt wurde sie bisher im Oskar von Miller Forum in München (November 2017 bis Januar 2018) und im stadtbauraum in Gelsenkirchen (Mai bis Juli 2018).
Visionäre und Alltagshelden in der TU München
Ausstellungseröffnung am Tag der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt: Freitag, 6. Juli 2018, 14 Uhr
Wann: 6. Juli – 31. August 2018, werktags von 8 – 21 Uhr
Wo: Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der Technischen Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München