Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven aus NRW“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden, die von Leerstand oder Abriss bedroht sind. Von 24. August bis 28. September 2025 ist die Ausstellung in der St.-Ludgeri-Kirche in Münster zu sehen. Die Eröffnung findet statt am Sonntag, 24.8.2025, um 19 Uhr. Während der Eröffnung gibt Felix Hemmers, Kurator der Ausstellung, eine Einführung in das Ausstellungskonzept.
In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen.
Zwischen 30 und 50 Prozent der Kirchengebäude in Deutschland werden in den kommenden Jahrzehnten leer stehen. Von den ungefähr 6.000 Kirchen in Nordrhein-Westfalen fallen also bis zu 3.000 aus der Nutzung. Dem Leerstand und Abriss von Kirchen steht ein gesellschaftlicher Bedarf nach Orten für sozialen Austausch, Gemeinschaft und gesellschaftliche Identifikation gegenüber.
Laufzeit: 24. August bis 28. September 2025
Ausstellungsort: St.-Ludgeri-Kirche, Königsstraße 27, 48143 Münster
Öffnungszeiten: montags bis freitags: 12 Uhr bis 18.30; samstags: 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr; sonntags: 12 Uhr bis 18 Uhr
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 24.8.2025, 19 Uhr
Um Anmeldung für die Ausstellungseröffnung wird gebeten bis Freitag, 22. August 2025, bei Ulrich Fiege:
Allgemeine Informationen zu „Kirchen als Vierte Orte“ gibt es auf der Ausstellungsseite.