Die Sennestadt in Bielefeld macht es vor und wurde dafür im Rahmen der Klima.Expo von Bauminister Michael Groschek ausgezeichnet. Das Projekt „Klimaquartier Sennestadt“ setzt bei den Sanierungsvorhaben auf Anerkennung und Vernetzung aktiver Bürgergruppen und kommunaler Netzwerke. Wichtig für das besondere Engagement im Stadtteil ist die Arbeit des Sanierungsmanagers. Er führt Gespräche mit den Hauseigentümern und den Eigentümergemeinschaften und leitet neue Sanierungsprojekte, zum Beispiel für Reihen- und Hochhäuser, an. Diese Aktivierung des Engagements für den Stadtteil, gekoppelt mit dem wertschätzenden Blick für den Erhalt des historischen Stadtbilds macht das Projekt „Klimaquartier Sennestadt“ zu einem guten Beispiel dafür, dass energetische Sanierung vielschichtiger ist als der eingeschränkte Blick auf die technische Gebäudeausstattung vermuten lässt.