Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Die Kunsthalle Bielefeld steht vor einer Generalsanierung und lädt im April, September und Oktober zu einem dreiteiligen Architektur-Symposium zur Zukunftsfähigkeit des Museums ein. Baukultur NRW unstützt das Projekt.
Die „Transurban Residency – building common spaces“ zieht nach Bielefeld: Auf dem Gelände der Rochdale Barracks geht es von 13.8. bis 11.9.2022 um den Übergang zu einem lebenswertem Quartier.
„Baukultur vernetzt auf Tour“ in Bielefeld: Auf den Spuren der Kino-Architektur
Das Format „Baukultur vernetzt auf Tour“ des Netzwerks der Baukultur-Akteur*innen machte am 2. April Station in Bielefeld. Das Forum Baukultur OWL widmete sich mit einer Exkursion, Diskussionen und einem Film der Bedeutung des Kinos in der Stadt.
Die Open-Air-Ausstellung „Wohnen einmal anders!“ stellt vorbildliche und qualitätsvoll realisierte Wohnprojekte aus dem Inland und Ausland vor. Sie zeigen, wie eine sich verändernde Gesellschaft nach neuen Wohnkonzepten verlangt, die unser Leben bereichern.
Auch in NRW wird das Jubiläumsjahr des Bauhauses gefeiert. Mit der Wanderausstellung Neues Bauen im Westen und einer dazugehörigen Homepage begibt sich die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen auf Spurensuche des Bauhauses.
Die Britische Rheinarmee wird 2018/19 als letzten Standort das Hauptquartier in Bielefeld verlassen. In einer halbtägigen Veranstaltung sammelt die Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung BISS Ideen für eine Nachnutzung.
Utopien realisieren – Fachtagungswoche in Bielefeld
Utopien als Innovationskeime und Antrieb: Die Fachtagungswoche in Bielefeld-Sennestadt endet mit dem „Tag der Prozesskompetenz“. Bereits am 11. September begann die Diskussionswoche unter dem Motto „Gutes Klima im Quartier“.
Wer dem weihnachtlichen Rummel im eigenen Wohnzimmer entfliehen möchte, kann sich dieses Jahr zwischen einer ganzen Reihe von Ausstellungen entscheiden.
Es ist wieder soweit! Bereits zum 18. Mal veranstaltet die Architektenkammer NRW die Filmreihe „Architektur und Film“ in Kooperation mit dem Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf und dem SweetSixteen-Kino im Depot Dortmund.
Die Landesgruppe NRW der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung lädt am 22. August 2015 zu einer besonderen Veranstaltung in der Sennestadt in Bielefeld ein.
Wie gewinnt man Bürgerinnen und Bürger für die energetische Sanierung im Stadtteil und schafft es gleichzeitig, ein einzigartiges Stadtbild zu bewahren?
Der lange Weg für mehr Freiraum: Finissage der Ausstellung zum Landschaftsarchitekturpreis NRW 2014
Mehr Frei- und Grünraum in der Stadt – das ist eine langfristige Entwicklungsperspektive. Sie erfordert von allen Beteiligten Ausdauer, Geduld, Bündnisse, Flexibilität und neue Ideen. Einige davon waren Thema der Abschlussveranstaltung des Landschaftsarchitekturpreises NRW 2014.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.