Die Eröffnung findet am 16. September 2017 von 14 bis 20 Uhr statt. Dann werden gemeinsam die Möbel für die kommenden Wochen aus Paletten und Sperrmüll gebaut, es können eigene T-Shirts bedruckt werden oder gemütlich bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Untermalung neue Netzwerke geknüpft werden. StadtBaukultur NRW unterstützt diese Aktionen im Rahmen der Initiative Stadtgespräche NRW.
Die Aktion ist Teil des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.ruhr (ProUrban) des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hier forschen WissenschaftlerInnen aus dem Institut Arbeit und Technik, der InWIS GmbH, die Urbanisten e. V. und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum gemeinsam dazu, wie produzierende Gewerbebetriebe in der Zukunft wieder innerhalb der Stadt angesiedelt werden und wie Menschen gemeinsam neue Produktionsnetzwerke bilden können.
Mehr zum Lutherlab hier: www.lutherlab.de
Mehr zum Forschungsprojekt UrbaneProduktion.ruhr hier: www.urbaneproduktion.ruhr