Die Ausstellung "Planetary Urbanism + Learning City Gelsenkirchen" beschäftigte sich in sechs Themenbereichen mit globalen Hausforderungen der Verstädterung. Teil 4 der Blog-Serie geht der Frage nach: Wem gehört die Stadt?
Schlossallee, Parkstraße, Bahnhofstraße - diese Orte kennen Sie vermutlich nicht nur aus ihrer Heimatstadt, sondern haben sie im berühmten Gesellschaftsspiel Monopoly bereits einmal besessen, damit spekuliert oder sie ihren Freunden abzukaufen versucht. Bei dem auf Konkurrenz und höchst mögliche Gewinne ausgelegten Spiel werden Stadtstraßen als wirtschaftliche Güter gehandelt, deren Lage ihren jeweiligen Wert bestimmt.
Diese Denkweise vertreten inzwischen nicht mehr nur Investoren, sondern auch Politik und Stadtverwaltungen, die in zunehmendem Maße städtisches Vermögen und öffentliche Aufgaben "auf den Markt" bringen. Die Idee dahinter – Haushaltssanierung durch Verkäufe, Entlastung der Kassen durch Vergabe an privatwirtschaftliche Unternehmen – folgt dabei neoliberalen Prinzipien, welche die Sicherung von Qualitäten und Funktionen der Stadt in die Hand der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit durch Konkurrenz legt. Diese Haltung ist nicht unumstritten: wenige Jahrzehnte nachdem neoliberale Ideen erstmals in die Stadtpolitik einflossen, machen sich ihre Auswirkungen häufig in Form der Benachteiligung sozialschwacher Bewohner bemerkbar.
Im Folgenden stellen wir kurz einige von diesen Entwicklungen betroffene Felder städtischen Lebens, die Motivation dahinter und mögliche Folgen vor.
Seit den 1980er-Jahren werden öffentliche Verwaltungen zunehmend wie privatwirtschaftliche Unternehmen geführt. Nach dem Vorbild der niederländischen Stadt Tilburg werden Städte fortan nicht mehr verwaltet, sondern "gemanaged" – statt dem Gemeinwohl wird die Gewinnmaximierung zum Leitgedanken städtischen Handelns. Durch den Abbau von Bürokratie soll diese agiler agieren können und die Verwaltung soll der Idee nach bürgernahe Dienstleistunen erbringen.
Von dieser wirtschaftlichen Optimierung betroffen sind auch dem Selbstverständnis der europäischen Stadt nach bislang höchst demokratische Orte: In sogenannten "Business Improvement Districts" (BID) übernehmen ansässige Geschäfte Ordnung und Pflege des öffentlichen Raums und entlasten damit die städtischen Kassen. Neben einer als geschäftsfördernd betrachteten, hochwertigen Ausstattung obliegt den Unternehmen auch ein Hausrecht. Von diesem machen sie in Form von Verdrängung unerwünschter Personengruppen und abweichendem Verhalten Gebrauch. Alle Besucher sollen zu Kunden gemacht werden. Fragwürdig ist dabei nicht allein der Charakter eines erkauften Sperrbezirks, sondern auch auf welche Weise der die Öffentlichkeit von Stadträumen für privatwirtschaftliche Zwecke ausgehebelt wird.Siehe dazu auch den Artikel in der ZEIT zum BID.
Weitere Folgen der Privatisierung öffentlicher Infrastrukturen zeigt der Ausstellungsbeitrag "Medellín – Human Right on Water". Das im Titel angesprochene Menschenrecht auf Wasser wird in der Kolumbianischen Stadt seit einer Teilprivatisierung des öffentlichen Versorgungsunternehmens nicht mehr jedem Einwohner zuteil.
Ähnlich schlechte Bilanzen zog auch die Stadt Berlin aus der Privatisierung ihres Wassernetzes – und kaufte es 2013 wieder zurück. Auch Bocholt, Hamburg und Stuttgart folgen mit dem Rückkauf ihrer städtischen Betriebe dieser als Rekommunalisierung bezeichneten Trendwende. Diese wendet sich gegen die negativen Folgen neoliberaler Politik, die den Städten zum Teil eigene Steuerungs- und Handlungsspielräume genommen hatte.
Poststraße, Turmstraße, Badstraße
Auch die günstigeren Straßen in Monopoly sind nicht vor einer wirtschaftlichen Vermarktung gefeit: dortiger Wohnraum wird ebenso zum Finanzkapital wie in teureren Gegenden. So auch in Dresden: Der Ausstellungsbeitrag "Dwellings" zeichnet die Folgen des Verkaufs des gesamten städtischen Wohnungsbestands an einen privaten Immobilienkonzern nach. Derartige Verkäufe sollen zwar der Haushaltssanierung dienen, haben jedoch einen Verlust von örtlichem Vermögen zur Folge, was sich beispielsweisebei auf zukünftige Kreditaufnahmen negativ auswirken kann. Zudem verspielen die Städte dadurch "ein wichtiges wohnungspolitisches Steuerungsinstrument", wie der Stadtsoziologe Andrej Holm zu bedenken gibt.
Das innovative Wohnbauprojekt „Küppersbusch“ veranschaulicht, wie nachhaltiges Bauen mit Regenwasser funktionieren kann – und wie es sich bewährt. Damit zeigt sich: Der Blick in die Vergangenheit inspiriert.
Die Ausstellung "Planetary Urbanism + Learning City Gelsenkirchen" beschäftigt sich mit globalen Hausforderungen der Verstädterung. Teil 3 der Blog-Serie fragt nach der Funktionweise von Städten.
Gummersbach-Bernberg hatte lange kein gutes Image. Durch die Aufwertung des Stadtteils sind Bewegungsangebote und ein neues Gemeinschaftsgefühl entstanden.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.