Die Gebäude zu erhalten und neue Nutzungen zu finden, die ihrer zentralen Stellung in der Gesellschaft und im Stadtbild gerecht werden, ist oft schwierig, weil komplexe Besitzverhältnisse, baurechtliche oder denkmalpflegerische Bestimmungen oder die emotionale Bindung vieler Menschen an ihre Kirche den Prozess der Neuorientierung erschweren. Empfehlungen, Anregungen und Hinweise für individuelle Herangehensweisen im Umgang mit der Neunutzung von Kirchengebäuden gibt die Studie „Kirchen geben Raum“ von Jörg Beste, die ab sofort kostenlos bestellt werden kann. Mehr zur Publikation: Link